Seminare mit Florian Mehring im September

CFG Flyer Seminar Mehring 20180905Im September laden wir ein zu drei Seminar-Abenden mit Florian Mehring, in denen es um topaktuelle Themen geht:  

Mittwoch, 05. September, 20 Uhr: 
Überleben in der Gleichzeitigkeit

Mittwoch, 12. September, 20 Uhr: 
Resilienz - was macht die Seele widerstandsfähig?

Mittwoch, 19. September, 20 Uhr: 
In der Welt, aber nicht von der Welt - leben als Christ in der Postmoderne

Gäste sind herzlich willkommen!

Weitere Informationen zu den Themen und zum Referenten:

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_Flyer_Seminar Mehring_20180905.pdf)CFG_Flyer_Seminar Mehring_20180905.pdf1555 KB

Weiterlesen

Connect ME Jugendgottesdienst am 4. März in Velbert

Connecct ME Heilig IIDer nächste Jugendgottesdienst steht an:

Am Sonntag, den 4. März findet Connect ME in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in der Hofstraße 6 in Velbert statt.

Connect ME ist ein Gottesdienst für Jugendliche, der von jungen Leuten aus sieben Gemeinden im Kreis Mettmann veranstaltet wird. Wenn du spüren willst, dass du mit deinem Glauben an einen wunderbaren Gott nicht allein bist, und Einheit unter den Christen in unserer Region erleben möchtest, dann bist du bei connect ME richtig! Wir wollen gemeinsam Gott die Ehre geben, Freunde finden und tolle Gemeinschaft erleben.

Du willst Eindrücke von den letzten Events oder regelmäßig auf dem Laufenden bleiben? Dann folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/connectmeyouth/
Oder finde uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/events/150988322229420/

Nach 500 Jahren - was geht mich Luther an?

Flyer Luther vorn 20170122Wer war Martin Luther?

Ein extremer Mönch?
Ein sturer Querkopf?
Ein radikaler Fundamentalist?
Ein Befreiungstheologe?

Wenige Männer und Frauen der Kirche haben eine solch große Wirkung gehabt wie dieser katholische Geistliche. Er hat in einer dunklen Zeit die kostbaren Grundlagen des lebendigen christlichen Glaubens wiederentdeckt und unter Einsatz seines Lebens verteidigt.

Die gesamte Christenheit verdankt diesem einfachen Mönch die Rettung aus einer tödlichen Sackgasse, die Rückbesinnung auf die Bibel und den Zugang zu Gott für den einfachen Menschen.

Seine tiefsinnigen Predigten und Auslegungen gipfelten

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_Flyer_Luther_201702.pdf)CFG_Flyer_Luther_201702.pdf2686 KB

Weiterlesen

Workshop im April: Daniel - Prophet und Staatsmann

Flyer Workshop Daniel 20170407Mit Daniel begegnet uns ein Mann mit außerordentlich hoher Begabung und Verantwortung. Er verfügt über praktische Erfahrung in der Regierungsführung und vermittelt einen Blick in die Zukunft der Welt. Daniel erweist sich als zuverlässiger,
mutiger und bewährter Gläubiger. Auch aus der heutigen Perspektive schüchtert Daniel ein, fordert heraus und gibt ein ungewöhnliches Beispiel für die absolute Glaubwürdigkeit Gottes. Der Einblick in das Buch Daniel eröffnet eine Perspektive für heilsgeschichtliche Prophetie.

Michael Kotsch, Vorsitzender des Bibelbund e.V., wird uns im Workshop "Daniel - Prophet und Staatsmann" vom 7.-9. April einen

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_Flyer_Workshop Daniel_20170407.pdf)CFG_Flyer_Workshop Daniel_20170407.pdf235 KB

Weiterlesen

Allianz-Gebetswoche in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde

Allianz-Gebetswoche 2017 FlyerVon Montag, 09.01., bis Freitag, 13.01., wird die internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Bahnstraße 69, Mettmann, jeweils um 19:30 Uhr stattfinden. Uns ist es wieder möglich, mit verschiedenen Personen aus Mettmann und Umgebung ins Gespräch zu kommen, um anschließend für unsere Stadt zu beten. Auch im neuen Jahr wird das Thema der „Flüchtlinge in Mettmann" wieder integriert sein. Wir freuen uns, mit bekennenden Christen aus den unterschiedlichen Gemeinden und Kirchen in Mettmann auf die gemeinsamen Gebetsabende.

Mit Kurzandacht, Moderation und musikalischer Begleitung sollen die Abende lebendig gestaltet werden. Am Dienstagabend haben Daniel Mohr (Pastor der EFG) und Edward Grundmann (Jugenddiakon der CFG) die Leitung übernommen, um im Sinne von „einzigartig" auch die Jüngeren für die gemeinsame Gebetswoche zu begeistern.