Seminarwochenende "Mut zur Mission" am 4.-6. April 2025

CFG Mut zu Mission Logo2 20250406

alle
Freitag, 4.4.25, 19:30 Uhr
Samstag, 5.4.25, 19:30 Uhr
Sonntag, 6.4.25, 10:00 Uhr 
Christlich-Freikirchliche Gemeinde, Auf dem Hüls 26, Mettmann

Wir laden herzlich ein zu einem Seminarwochenende Zum Thema "Mut zur Mission". Wir werden uns dem Thema mit drei verschiedenen Referenten aus verschiedenen Blickwinkeln nähern, um ermutigt zu werden, die Gute Nachricht von Jesus Christus mit den Menschen in unserem Umfeld zu teilen. Nach den Abendvorträgen besteht noch Zeit zum Austausch zum Thema. 

Freitag, 4. April 2025 / 19:30-20:30 Uhr - Motiviert von Jesus reden
Vortrag mit anschließender Fragerunde

Wie spreche ich jemanden an? Wie gebe ich Bücher, Flyer oder Bibeln weiter? Wie komme ich in einem Gespräch auf die Themen Glauben und Evangelium zu sprechen und bin dabei authentisch?
Anhand dieser Fragen wollen uns in diesem Seminar motivieren lassen, in einer säkularen postchristlichen
Gesellschaft von Jesus zu sprechen und die spirituellen Sehnsüchte der Menschen aufzugreifen. Michael Kotsch wird uns hierbei auch konkrete Möglichkeiten zur Umsetzung zeigen und Praxistipps geben.

...

Samstag 5. April 2025 / 19:30-20:30 Uhr - Mission heute. Der biblische Auftrag als Quelle der
Hoffnung in einer komplexen Welt
Vortrag mit anschließender Fragerunde

Berthold Schwarz wird in diesem Seminar anhand biblischer Hintergründe den Auftrag zur Mission erläutern. Außerdem werden wir Impulse und Ermutigung für die persönliche Evangelisation bekommen.
Ergänzt werden seine Ausführung durch sein persönliches Beispiel seiner Zeit als Missionar in Japan.

 

Sonntag, 6. April 2025 / 10:00 Uhr - Salz sein – was bedeutet das für meinen Alltag?
Gottesdienst

Salz gibt Würze, Salz gibt Geschmack, Salz bewahrt vor Fäulnis, macht haltbar und dadurch genießbar. Außerdem ist Salz - nach 4. Mose 18,19 - ein Zeichen des ewigen Bundes Gottes mit uns Menschen. Und Salz macht durstig!

Mit einem Zitat von John Stott fasst Hartmut Jaeger sein Thema zusammen: „Christliche Salzkraft liegt in einem Charakter, wie ihn die Seligpreisungen beschreiben, in verbindlicher Jüngerschaft, die sich in Wort und Tat zeigt.“ Salz sein heißt also: Durstig machen nach einem Leben für und mit Gott!

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_Mut zu Mission_Flyer_20250406.pdf)CFG_Mut zu Mission_Flyer_20250406.pdf1851 KB

Herzschlag - Jugendgottesdienst am 29. März

CFG Ladiesfirst Flyer

Teens, Twens
Samstag, 29. März 2025, 18 Uhr
Christlich-Freikirchliche Gemeinde, Auf dem Hüls 26, Mettmann

🔥 HERZSCHLAG – Jugendgottesdienst 🔥

Dein Herz schlägt? Unseres auch – für Gemeinschaft, für Gott, für einen Abend voller Begegnungen! 🙌 Sei dabei, wenn wir gemeinsam einen starken Jugendgottesdienst feiern! 🎶✨

Nach dem Gottesdienst geht’s weiter:
💬 Gemeinschaft & Snacks
🎱 Billard & Tischtennis
♻ Upcycling-Workshop mit NIKAO WORLD – mach aus alten Werbebannern stylische Unikate!

Lass uns zusammen auftanken, connecten und inspiriert werden. Bring deine Freunde mit – wir freuen uns auf dich! ❤️

#Herzschlag #Jugendgottesdienst #CFG #Mettmann #Gemeinschaft #Glaube #Upcycling #NikaoWorld

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_JuGo_Herzschlag_20250329.pdf)CFG_JuGo_Herzschlag_20250329.pdf540 KB

BLOOM - ein Mutter-Tochter-Event

BLOOM Flyer 20240831

alle Mädchen bis 18 Jahre und ihre Mütter
Sa., 31.8.24 14-17 Uhr
in der CFG
Anmeldung und weitere infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Am Samstag, 31. August 2024 laden wir alle Mädchen bis 18 Jahren mit Ihren Müttern ein, ein besonderes Mutter-Tochter-Event zu erleben. 

Wir werden kreativ mit Blumen basteln, gemütlich bei Kaffee (andere Getränke gibt es natürlich auch :-) ) und Kuchen zusammensitzen. Es wird Zeit für den Austausch untereinander geben, und eine Andacht ist geplant. 

Lasst euch überraschen!  - Bitte meldet Euch so früh wie möglich an, damit wir gut planen können, entweder in der Liste in der CFG oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   

"Miteinander Hoffnung leben" - Gebetswoche der Evangelischen Allianz

Allianz-Gebetswoche 2025

alle, denen gemeinsames Gebet am Herzen liegt
13.-17. Januar 2025 jeweils um 19 Uhr
Christlich-Freikirchliche Gemeinde, Auf dem Hüls 26, Mettmann

Von Montag, 13. bis Freitag, 17. Januar wird die internationale Allianz-Gebetswoche bei uns in der Gemeinde stattfinden. Wir laden herzlich zum gemeinsamen Gebet und Austausch ein. Die Abende beginnen jeweils um 19:00 Uhr und stehen in diesem Jahr unter dem Thema: "Hope - Miteinander Hoffnung leben".

Der Zeitpunkt der Alllianz-Gebetswoche liegt nach allen Christfesttagen und den Tagen des Jahreswechsels. Was diese Tage persönlich und beruflich für manche bedeuten, ist wohl bekannt. Viele kosten sie viel Kraft. Darum soll die Gebetswoche der Evangelischen Allianz in Mettmann keine kräftezehrende Pflichtveranstaltung sein. Sie soll vielmehr eine Oase werden, die dem Leben gut tut.

In diesem Sinne freuen wir uns sehr, wenn viele diese Gelegenheit wahrnehmen, gemeinsam zu beten!

Duell oder Duett - ein Tag für eure Ehe

forest 4579864 640

alle Ehepaare und alle Paare, die sich auf die Ehe vorbereiten möchten
Sa., 21.9.24 10-18 Uhr
in der CFG
Anmeldung u. weitere Infos bei Johann Rempel

Duell und Duett liegen nah beieinander, je nach Schriftart nur zwei winzige Striche. - Und in unserer Ehe? Was macht den Unterschied zwischen Duell und Duett? Müssen wir uns wirklich im täglichen Duell aufreiben oder kann unser Miteinander als Ehepaar auch in einem wunderschönen Duett erklingen? Und wie kommen wir dahin?
Anhand der Bibel erarbeiten wir gemeinsam die wichtigsten Bausteine für eine gesunde Ehe, spannend und herausfordernd. Wie hat Gott sich die Ehe eigentlich gedacht? Wie können wir miteinander reden, leben, lieben, arbeiten und die von Gott gegebene Sexualität begeistert genießen?

Ein Tag als Investition in eure Ehe – für alle Ehepaare, egal ob frisch verheiratet oder schon ein halbes Leben zusammen unterwegs, und für alle Paare, die sich auf die Ehe vorbereiten möchten.

Anmeldung
bis 1. September bei Johann Rempel 
Wenn Kinderbetreuung gewünscht wird, bitte bei der Anmeldung angeben.

Samstag, 21.09.2024 - Ablauf:

...

Teil I: 10:00 Uhr – 12:30

Mittagspause

Teil II: 14:00 – 15.30

Kaffeezeit

Teil III: 16:00 -18:00

Ab 19:30 Uhr: Fragerunde auch für alle, die nicht am "Tag für eure Ehe" teilnehmen, rund um das Thema "Ehe" - Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich

Referenten:
Editha & Horst-Helmut Katzmarzik, verheiratet, vier Kinder, verantwortlich als Vorstand und Hausleitung für das Christliche Gästezentrum Westerwald in Rehe.

Bildnachweis: Bild von Silvia auf Pixabay