Vortragsreihe "Nachfolge(n)?" am 19.-21. April 2024

CFG Seminar Nachfolge 20240419

alle
Fr., 19.4.24, 19:30 Uhr
Sa., 20.4.24, 19:30 Uhr
So., 21.4.24, 10:00 Uhr 
Christlich-Freikirchliche Gemeinde, Auf dem Hüls 26, Mettmann

Wir laden herzlich ein zu einer Vortragsreihe für alle, die Jesus nachfolgen möchten. Wir werden uns mit drei verschiedenen Referenten aus verschiedenen Blickwinkeln dem Thema "Nachfolge(n)?" nähern. Nach den Abendvorträgen besteht noch Zeit zum Austausch zum Thema. 

Freitag, 19.04.2024 / 19:30-20:30 Uhr - Start in die Nachfolge
Vortrag mit anschließender Fragerunde - Für junge Christen - und jung gebliebene!

Da gibt´s ne Menge Fragen, wie:

...

  • Jesus ruft – kaum zu überhören?
  • Wo komm ich her, wo gehe ich hin?
  • Ist das wirklich (m)ein erstrebenswertes Ziel?

Was wären unsere Antworten?

Referent: Thimo Schnittjer, Jahrgang 1982, lebt in Siegen, verheiratet, drei Kinder, Mitautor in der Go(o)d News Reihe.

Samstag 20.04.2024 / 19:30-20:30 Uhr - „Lebe, was du bist in Christus“
Vortrag mit anschließender Fragerunde

Das Leben in der Nachfolge ist immer eine Herausforderung, manchmal ein Krampf.

  • Wie können wir unser Christsein besser ausleben?
  • Was ist das Wesentliche am Christsein?
  • Was wir tun oder was Jesus Christus bereits für uns getan hat?

Unser Verständnis davon, wer wir in Christus sind (=Identität/Stellung) ist die Grundlage dafür, wie wir unser christliches Leben im Alltag leben (=Wandel). Wir wollen gemeinsam darüber nachdenken, wie wir unsere Nachfolge auf dieser Grundlage praktisch leben können.

Referent: Dr. Berthold Schwarz, Hochschuldozent für systematische Theologie an der FTH Gießen, verheiratet, vier Kinder. Autor verschiedener Bücher.

Sonntag, 21.04.2024 / 10:00 Uhr - Wenn Leid die Nachfolge erschwert
Gottesdienst

Leid – warum? Wenn ich schon Jesus nachfolge, dann sollte ich doch durch Gebet und Glauben vom Leid bewahrt bleiben. Leider ist das nicht immer so. Manchmal gewinnt man sogar den Eindruck, dass diejenigen, die sich der Sache Christi ganz hingeben, besonders tief durch müssen. Die Frage nach dem Leid bleibt die rätselhafteste unseres Seins. Aber Gott gibt uns Lebenshilfe. Wir werden sehen, wie Menschen mit Leid umgegangen sind und Trost und Hoffnung gefunden haben.

Referent: Hartmut Jaeger, verheiratet, drei Kinder, Geschäftsführer der Christlichen Verlagsgesellschaft mbH Dillenburg, Referent, Herausgeber und Autor mehrerer Bücher.

#schalom75 - Filmabend am 3. Februar zur Geschichte Israels bis in die Gegenwart

CFG schalom75 20240203

alle mit Interesse am aktuellen Weltgeschehen und an Israel
Samstag, 3. Februar 2024, 19:30 Uhr
CFG

Wir laden herzlich ein zu einem Filmabend, in dem es um Gottes Treue in der Geschichte Israels geht.

Am 14. Mai 1948 wurde drei Jahre nach dem Holocaust im Heiligen Land ein neuer Staat gegründet: Israel – die neue Heimat für die weltweit zerstreuten und verfolgten Juden. Dieser neue Staat besteht trotz aller Kriege, Krisen und Konflikte bis heute. 75 Jahre nach der Staatsgründung erklärt der Film »#schalom75 – Gottes einzigartige Treue« die Bedeutung Israels durch seine jahrtausendealte Geschichte.

»#schalom75 – Gottes einzigartige Treue«, das sind 75 Minuten Film über

  • deutliche Kontraste: Israel damals und heute
  • authentische Einblicke: Leben in Gefahr und Freiheit
  • visionäre Ausblicke: Die historische Dimension von Worten aus der Bibel, die weit über die täglichen Schlagzeilen reichen

Link zum FIlm-Trailer: #schalom75  

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_schalom75_Flyer_20240203.pdf)CFG_schalom75_Flyer_20240203.pdf1711 KB

Shine Your Light-Night am 31. Oktober

CFG ShineYourLight Flyer 20231031

jung und alt
Dienstag, 31. Oktober 2023, 18-21 Uhr
CFG

Als Christen wollen wir Licht in einer oft dunklen Welt sein - das möchten wir als Gemeinde am 31. Oktober mit einem besonderen Abend leben. Wir laden jung und alt ganz herzlich ein, mit dabei zu sein!

Es gibt

  • Kürbisschnitzen
  • Lagerfeuer
  • "Glow Games" - Spiele mit Leuchtstäben
  • leckeres Essen
  • ... und vieles mehr

Am besten ziehst Du helle, leuchtende Kleidung an und bringst einen Kürbis und ein Schnitzmesser mit. 

Wir freuen uns auf Dich!

Was uns in Zukunft erwartet! - Vortragsreihe vom 3.-5.11.23

Alle mit Interesse an der Zukunft
Fr., 3.11.23, 19:30 Uhr
Sa., 4.11.23, 19:30 Uhr
So., 5.11.23, 10:00 Uhr
CFG

Was uns in Zukunft erwartet! - Wer möchte das nicht gerne wissen? Angesichts der aktuellen Ereignisse im Weltgeschehen erscheint uns die Frage, was die Zukunft bringt, umso drängender. Die Bibel enthält erstaunlich aktuelle Hinweise auf das, was die Zukunft bringen wird. In einer Seminarreihe mit Dr. Dr. Benjamin Lange, Dozent an der Bibelschule Brake, wollen wir uns diesem Thema nähern. Wir laden zu den Abendveranstaltungen und dem Gottesdienst am Sonntagmorgen herzlich ein!

Freitag, 3.11. 19:30 Uhr: Meine Zukunft in dieser Welt - Warum die Jugendzeit so wichtig ist

Samstag, 4.11. 19:30 Uhr: Meine Zukunft beim Umbruch der Welten - Leben im Blick auf die Wiederkunft Jesu

Sonntag, 5.11. 10:00 Uhr: Meine Zukunft in der neuen Welt - Was uns einmal erwartet (Gottesdienst mit Predigt zum Thema)

Die Themenreihe ist keine theoretische Abhandlung darüber, was in der Zukunft geschieht, sondern will motivieren, mit

...

Blick auf die Ewigkeit zu leben und macht Lust auf das, was uns noch erwartet.

Zum Referenten: Dr. Dr Benjamin Lange hat Musik, Mathematik und Theologie studiert und in Mathematik und Theologie promoviert. Er arbeitet als Bibellehrer an der Bibelschule Brake und bei der Stiftung der Brüdergemeinden. Außerdem ist er als Buchautor und Mitglied der Elberfelder Bibelkommission aktiv. Er betreibt die Webseite www.diebibelverstehen.de