E100 - Die Entdeckungsreise durch die Bibel

Flyer E100 20160311Die entscheidenden einhundert Bibelstellen laden dich ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Sei gespannt auf das, was Gott dir durch die Bibel zeigen will.

Mit "E100" wollen wir in den kommenden Wochen zentrale Texte aus dem Alten und Neuen Testament kennenlernen und den roten Faden in der Bibel entdecken.

An den folgenden Freitagen laden wir jeweils um 20:00 Uhr zu "E100" ein:

Freitag, 11. März
Freitag 18. März
Freitag, 8. April
Freitag, 22. April
Freitag, 29. April 
                    Freitag, 13. Mai
Freitag, 20. Mai
Freitag, 10. Juni
Freitag, 17. Juni
Freitag, 1. Juli

Nähere Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Workshop Epheserbrief am 12. und 13. März

Michael KotschDen Epheserbrief näher kennenlernen, und das einmal etwas anders - dazu laden wir am 12. und 13. März ein.

Nach einer Einführung in den Brief durch unseren Referenten Michael Kotsch steigen wir in kleineren Gruppen tiefer ein in dieses wichtige Buch des Neuen Testaments. Die Ergebnisse der Gruppenarbeiten werden anschließend wieder zusammengefasst. Auf diese Weise bietet der "Workshop Epheserbrief" mal einen ganz anderen Zugang zu einem Buch der Bibel. Gemeinsam erarbeiten wir uns so ein umfassendes Bild der Inhalte und Aussagen des Epheserbriefs.

Ablauf des Workshops:

Samstag, 12. März 2016, 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr (mit Pause)

Sonntag, 13. März 2016, 10:00 Uhr Gottesdienst mit Predigt zum Epheserbrief und Abendmahl;
anschließend, nach einem Imbiss, geht es in den zweiten Workshop.
Ende gegen 15:30 Uhr

Gäste sind herzlich willkommen!

Michael Kotsch, Jahrgang 1965, hat an der FETA Basel studiert und ist seit 1995 Lehrer an der Bibelschule Brake. Er ist Autor mehrerer Bücher und Vorsitzender des Bibelbund e.V.

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (Flyer_Kotsch_Eph_Ganz_20160312.pdf)Flyer_Kotsch_Eph_Ganz_20160312.pdf262 KB

Grundkurs Biblisch-Therapeutische Seelsorge

BTS Seelsorge Grundkurs Plakat Mettmann 2015Im August, September und Oktober diesen Jahres wird in den Räumen der CFG der Grundkurs Biblisch-Therapeutische Seelsorge angeboten.

Gemeindemitglieder, Freunde der CFG und weitere Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

Der Grundkurs mit dem Referenten Florian Mehring (Wuppertal) findet an fünf Samstagen jeweils von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt:

 

  • Samstag, 15. August 2015
  • Samstag, 29. August 2015
  • Samstag, 5. Sepember 2015
  • Samstag, 19. September 2015
  • Samstag, 24. Oktober 2015

An den Kurstagen werden jeweils aufeinander aufbauende Themen behandelt, als seelsorgerliche Grundausbildung

  • für Seelsorger und Mitarbeiter in christlichen Gemeinden
  • zum Kennenlernen der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen
  • mit praktischen Hilfen für das Miteinander in Familie, Gemeinde und Beruf.

Der Kurs ist auf 15-20 Teilnehmer/innen begrenzt. Interessierte Mitglieder und Freunde der CFG wenden sich bitte zur Anmeldung.

Weiterlesen

"Willkommen zu Hause" - Gebetswoche der Evangelischen Allianz

Allianz-Gebetswoche 2016Von Montag, 11. bis Freitag, 15. Januar wird die internationale Allianz-Gebetswoche bei uns in der Gemeinde stattfinden. Wir laden ganz herzlich zu den Abenden in der CFG ein, die jeweils um 19:30 Uhr beginnen... eben: "Willkommen zu Hause".

Uns ist es wieder möglich, mit verschiedenen Personen aus Mettmann und Umgebung ins Gespräch zu kommen, um anschließend für unsere Stadt zu beten. Das Thema der „Flüchtlinge in Mettmann" haben wir genauso integriert wie Interviewpartner aus Schule und Journalismus. Zusammen mit bekennenden Christen aus den unterschiedlichen Gemeinden und Kirchen in Mettmann freuen wir uns auf die gemeinsamen Gebetsabende.

Mit Kurzandacht und musikalischer Begleitung (u.a. die CVJM-Band Crossover und der CFG-Chor) werden die Abende lebendig gestaltet. Wir freuen uns sehr, wenn viele die Gelegenheit wahrnehmen, gemeinsam zu beten!

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (Allianz-Gebetswoche 2016_Flyer.pdf)Allianz-Gebetswoche 2016_Flyer.pdf469 KB