Christus im Passahfest - Sederfeier am Gründonnerstag (2. April)

SederPlateAm Gründonnerstagabend (02. April 2015) um 19 Uhr wird in der CFG eine Sederfeier veranstaltet. Der Missionar Igor Shelest von der Missionsgemeinschaft "Juden für Jesus" wird uns anhand der Pessach-Haggada (Gottesdienst-Reihenfolge) durch den Abend leiten. Der Sederabend schließt das traditionelle Passahmahl mit ein.

Die Feier wird mindestens 90 Minuten dauern. Sie ist für alle Altersstufen geeignet, Gäste sind herzlich willkommen. Wer sich an den Kosten für das Essen beteiligen möchte, ist eingeladen, dies zu tun.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung zur Feier bis spätestens Sonntag, 15. März. Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden, weil das Essen organisiert werden muss. In der Gemeinde hängt am Organisationsbrett eine Anmelde-Liste zum Eintragen aus. Anmeldungen werden gerne auch entgegen genommen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns schon jetzt auf dieses unvergessliches Erlebnis!

Weitere Informationen:
www.judenfuerjesus.de/index.php/juedisches-leben/itemlist/category/7-passah.html 

.

Info-Veranstaltung zu Patientenverfügung und weiteren wichtigen Regelungen

Infoveranstaltung Patientenverfuegung 20141115Unabhängig von Alter und Umfeld ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, wenn Ereignisse geschehen, die das private oder berufliche Leben beeinträchtigen.

Hans Günter Langenbach war 40 Jahre lang als Notar tätig. In dieser Informationsveranstaltung spricht über seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps zur Gestaltung des Labans, wenn man selbst oder Angehörige hilfs- oder pflegebedürftig werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Teilnahme ist kostenlos.

Wer?    alle Interessierten
Wann? Samstag, 15. November 2014 um 16 Uhr
Wo?     CFG

.

„Jesus lehrt beten“ - Internationale Gebetswoche 2015

Plakat Allianz-Gebetswoche 2015Von Montag, 12. Januar bis Freitag 16. Januar wird die internationale Allianz-Gebetswoche dieses Mal in der ev. Kirche „Am Hügel" in Metzkausen stattfinden. Wir laden euch alle herzlich jeweils um 19:30 Uhr ein.

Uns ist es wieder möglich, mit verschiedenen Personen aus Mettmann und Umgebung ins Gespräch zu kommen, um anschließend für unsere Stadt zu beten. Edmund Wiens (Open Doors) und Frau Pastorin von Bendemann (JVA Willich) werden auch dabei sein.

Wir freuen uns, mit bekennenden Christen aus den unterschiedlichen Gemeinden und Kirchen in Mettmann auf die gemeinsamen Gebetsabende. Mit Kurzandacht und musikalischer Begleitung (u.a. die CVJM-Band Crossover und unser Chor) sollen die Abende lebendig gestaltet werden.

Bildnachweis: istockphoto.com/dem10

.
Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (Flyer_Allianz-Gebetswoche_2015.png)Flyer_Allianz-Gebetswoche_2015.png59 KB

Gottesdienst zum Gebetstag für verfolgte Christen

OpenDoors Gebetstag 2013Am 10. November ist „Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen". An diesem Sonntag feiern tausende Kirchengemeinden auch in Deutschland besondere Gebetsgottesdienste für Christen, die bedrängt sind, verfolgt werden und ihren Glauben nicht in Freiheit leben können. Seit etlichen Jahren ruft das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors gemeinsam mit der Weltweiten Evangelischen Allianz jeweils am 2. Novembersonntag zu diesem Gebetstag auf.

Als Christlich-Freikirchliche Gemeinde Mettmann wollen wir uns erstmalig daran beteiligen. Der Rahmen dazu wird unser Gottesdienst an diesem Tag sein. Schwerpunktländer des Gebetstags in diesem Jahr sind Syrien und Vietnam. In kurzen Filmclips werden wir einen Einblick in die Situation der Christen bekommen und im Anschluss die jeweiligen Gebetsanliegen für eine Gebetszeit nutzen. Wir dürfen zuversichtlich sein, dass Gott unsere Gebete gebrauchen wird, um unsere verfolgten Geschwister im Glauben zu stärken.

.