Mail für den persönlichen Gottesdienst am Sonntag, 19. April 2020
Liebe Freunde und Besucher, liebe CFG Gemeindegeschwister,
wie schön, dass du diese Nachricht bekommen hast und dich in dieser etwas anderen Form darauf einlässt Gottesdienst zu begehen. Lass diesen Moment zu deiner persönlichen Begegnung mit Gott werden.
Am vergangenen Sonntag haben wir Ostern gefeiert. Man nennt es auch den Beginn der Gemeinde: die, die sich auf Jesus Christus berufen und durch seinen Tod und seine Auferstehung die Sündenvergebung persönlich im glaubenden Vertrauen annehmen, werden Christen genannt.
Weil das so elementar ist, haben wir uns an Ostern gegrüßt:
Der HERR ist auferstanden - er ist wahrhaftig auferstanden! Der große Gott, der in seiner großen Liebe von Anfang an den Plan hatte, jeden Menschen von der ewigen Trennung von ihm zu erretten, ist dafür selbst ans Kreuz gegangen. Er hat unsere Schuld getragen, und am Ostermorgen war das Grab leer - Er hat den Tod besiegt. ER lebt - und deshalb haben wir, die an ihn glauben, die Hoffnung auf das ewige Leben. Und in diesem Sinne lebt auch unsere Gemeinde weiter…
Heute geht es in unserer Reihe weiter, die wir in diesem Jahr an jedem 3. Sonntag eines Monats haben:
V.I.P.s der Bibel – Menschen wie Du und ich.
In der Bibel finden wir lauter Menschen, Schicksale und Begebenheiten, die im Prinzip nicht so anders sind als wir heute.
Wir schauen uns an, wie sie gelebt - und meist, wie sie geglaubt haben.
Heute geht es um die Frage, wie ich „Von Gott zur Persönlichkeit geformt“ werde. Dieser VIP aus der Bibel beeindruckt mich seit langem: Petrus! Wenn jemand ein Beispiel für Aufs und Abs im Leben ist, für Höhen und Tiefen, für Mut und Verzagtheit, dann ist Petrus auf jeden Fall ein guter „Kandidat“.

Armin Schönebeck ist für uns dieser Person nachgegangen und stellt uns ihren Werde- und Glaubensgang in der Predigt vor.
Im Rahmen eines Geschäftsinterviews wurde ich vor einigen Jahren gefragt, wer mein Vorbild sei. Warum meine Antwort damals (und auch heute noch) „Petrus“ lautet, werdet Ihr hoffentlich am Ende der Predigt verstehen.
Gott segne dein Hören und Verstehen, er führe deine Gedanken, er erreiche dein Herz, deine Seele.
Amen.
Herzlich, Wilhelm Seibel
|