Der 3. Sonntag im April 2020 - Online-Inhalte zum Gottesdienst

CFG Logo CFG-INFORMATION

Mail für den persönlichen Gottesdienst am Sonntag, 19. April 2020

Liebe Freunde und Besucher, liebe CFG Gemeindegeschwister,

wie schön, dass du diese Nachricht bekommen hast und dich in dieser etwas anderen Form darauf einlässt Gottesdienst zu begehen. Lass diesen Moment zu deiner persönlichen Begegnung mit Gott werden.

Am vergangenen Sonntag haben wir Ostern gefeiert. Man nennt es auch den Beginn der Gemeinde: die, die sich auf Jesus Christus berufen und durch seinen Tod und seine Auferstehung die Sündenvergebung persönlich im glaubenden Vertrauen annehmen, werden Christen genannt.

Weil das so elementar ist, haben wir uns an Ostern gegrüßt:

Der HERR ist auferstanden - er ist wahrhaftig auferstanden! Der große Gott, der in seiner großen Liebe von Anfang an den Plan hatte, jeden Menschen von der ewigen Trennung von ihm zu erretten, ist dafür selbst ans Kreuz gegangen. Er hat unsere Schuld getragen, und am Ostermorgen war das Grab leer - Er hat den Tod besiegt. ER lebt - und deshalb haben wir, die an ihn glauben, die Hoffnung auf das ewige Leben. Und in diesem Sinne lebt auch unsere Gemeinde weiter…

Heute geht es in unserer Reihe weiter, die wir in diesem Jahr an jedem 3. Sonntag eines Monats haben:

V.I.P.s der Bibel – Menschen wie Du und ich.

In der Bibel finden wir lauter Menschen, Schicksale und Begebenheiten, die im Prinzip nicht so anders sind als wir heute.

Wir schauen uns an, wie sie gelebt - und meist, wie sie geglaubt haben.

Heute geht es um die Frage, wie ich „Von Gott zur Persönlichkeit geformt“ werde. Dieser VIP aus der Bibel beeindruckt mich seit langem: Petrus! Wenn jemand ein Beispiel für Aufs und Abs im Leben ist, für Höhen und Tiefen, für Mut und Verzagtheit, dann ist Petrus auf jeden Fall ein guter „Kandidat“.

Toepfer

Armin Schönebeck ist für uns dieser Person nachgegangen und stellt uns ihren Werde- und Glaubensgang in der Predigt vor.

Im Rahmen eines Geschäftsinterviews wurde ich vor einigen Jahren gefragt, wer mein Vorbild sei. Warum meine Antwort damals (und auch heute noch) „Petrus“ lautet, werdet Ihr hoffentlich am Ende der Predigt verstehen.

Gott segne dein Hören und Verstehen, er führe deine Gedanken, er erreiche dein Herz, deine Seele.

Amen.

Herzlich, Wilhelm Seibel

PREDIGT FÜR SONNTAG, 19.4.2020  

von Armin Schönebeck

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.
1. Petrus 1 Vers 3

Die Predigt ist in den folgenden Formaten verfügbar:

Für diejenigen, die ein „Buchvideo“ mögen. Hier ist ein Link mit der Inhaltserzählung und -zeichnung über den ersten Petrusbrief! Das ist sehr eingängig und eine tolle Sache - auch für Kinder:
https://www.youtube.com/watch?v=nWMnVKAF8Jk

Wenn du im Englischen gut bist und dich mit etwas Humor von Gottes Gestaltungsprozess anregen lassen möchtest:
youtube.com/watch?time_continue=2&v=3QCk . . .

Das schönste wäre, wenn du nach den Predigtgedanken dieses Lied aus vollem Herzen mitsingen kannst:
„Ein Leben, gegeben, für den Herrn der Welt“.
https://www.youtube.com/watch?v=WNnhiEnyGwM

GEBET 

Gute Gebetsanliegen findet Ihr im Gemeindebrief.

Lasst uns auch für die unter uns beten, die in der vergangenen Woche Geburtstag hatten.

Ihnen soll ganz besonders der Wunsch und die damit verbundene Verheissung aus Psalm 119,41 gelten:

„Herr, lass mir deine Gnade wiederfahren, deine Hilfe nach deinem Wort“

Im Gemeindebrief findet Ihr neben den Namen auch die jeweiligen Telefonnummern, ruft sie doch einfach mal an.

Darüber freut sich in dieser Zeit jeder erst Recht!

LIEDER

Liedvorschläge für den Gottesdienst: 

„Jesus, zu dir darf ich so kommen wie ich bin.“ 
https://www.youtube.com/watch?v=CUBI88e8zWI

Kinderlied: „Petrus, sieh nur zu Jesus“.
https://www.youtube.com/watch?v=TKUGgSJ_fMs

KOLLEKTE

Kollekte? Ja genau - Kollekte! Auch das gehört zu unseren "richtigen" Gottesdiensten am Sonntagmorgen. Und es ist nicht nur eine gute Gewohnheit, im Rahmen des Gottesdienstes Geld zusammenzulegen, sondern tatsächlich eine echte Notwendigkeit. Gerade das Opfer in Form von Geld am Sonntagmorgen ist in unserer Gemeinde vor allem dazu bestimmt, andere christliche Organisationen zu unterstützen. Da gibt es Werke, die in fernen Ländern oder auch in Deutschland Menschen ganz praktisch helfen, ein besseres Leben führen zu können - und so die Liebe Gottes weitergeben. Und andere Organisationen, die vor allem durch Mission, Evangelisation und Gemeindeaufbauarbeit das Wort Gottes weitergeben. In jedem Fall sind alle diese Werke und Organisationen, und mit ihnen die Schwestern und Brüder, die dort arbeiten und deren Lebensunterhalt und Arbeit oft ausschließlich durch Spenden finanziert ist, von der Coronakrise ganz besonders hart betroffen. Zum einen durch die Lebensumstände und schlechteren hygienischen Bedingungen gerade in Entwicklungsländern, aber eben auch durch das Wegbrechen von Spenden, die vielfach aus den Kollekten in Gottesdiensten beruhen. 

Vielen Dank an diejenigen, die in der vergangenen Woche schon von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht haben, Christen zu unterstützen, die sich für andere Menschen und für das Reich Gottes einsetzen!

Heute möchten wir sammeln für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vishwa Jyoti, die in Indien tätig sind. Sie brauchen gerade jetzt besondere Unterstützug brauchen im Gebet und auch mit finanziellen Mitteln, um Christen zu helfen, die in der indischen Gesellschaft oft minderpriviligiert sind und unter der Coronakrise deshalb besonders leiden.     

Auf unserer Webseite findet ihr im internen Bereich ganz aktuelle Infos zur Situation in Indien und von Vishwa Jyoti - der Freundesbrief und eine weitere Mail, die uns von Vishwa Jyoti erreicht hat: 

https://cfg-mettmann.de/internes2/missionsinfos/380-missionsinfos-von-vishwa-jyoti

Der Klingelbeutel dafür hat die IBAN des CFG-Kontos: 

Trägerverein Christlich-Freikirchliche Gemeinde e.V. 
Kto-Nr. 0001723956 
BLZ 30150200 
Kreisparkasse Düsseldorf 
IBAN DE46 3015 0200 0001 7239 56 
BIC WELADED1KSD



HILFSGÜTER / KLEIDERSPENDE

Liebe Gemeinde,

die Hilfsgüter, die wir in der Gemeinde im Keller gesammelt haben, wurden wegen der Coronakrise noch nicht abgeholt. Ihr habt also noch Gelegenheit, eure Schränke auszumisten :-)

Der endgültige Abholtermin ist noch nicht bekannt.

Die Haustür der Gemeinde ist meistens offen, sonst komme ich auch gern mit dem Schlüssel vorbei...

Einfach anrufen! (Kontaktdaten findet Ihr in der Kommunikationsliste im internen Bereich) 

Liebe Grüße, Marion

Hilfsgueter

KINDERGOTTESDIENST

Hier ist ein Lernvers für euch, wer stellt es am schnellsten zusammen?! GO:

Lernvers

 


Dorit hat noch etwas Tolles für euch vorbereitet:

Gegenstaende

Gegenstaende_der_Bibel.pdf


Für alle Kids gibt es unter diesem Link https://www.kirchefuerkids.de wieder einen Kindergottesdienst, der in Zusammenarbeit mit dem Forum Wiedenest und einigen Gemeinden im Umfeld über youtube zur Verfügung gestellt wird. Schaut einfach mal rein!

Die Familienandachten zu unserem KiGo-Programm „Generationen der Gnade“ stehen zum Download auf unserer Homepage im internen Bereich zur Verfügung:

https://www.cfg-mettmann.de/internes/familienandachten

Zum Schluss noch ein paar Hinweise auf unser aktives Gemeindeleben: 

WAS LÄUFT… FÜR KIDS, TEENS und JUNGE ERWACHSENE
  • Impulse gehen per WhatsApp an die Jugendlichen
  • Auch Seelsorge an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen findet weiter statt
  • Hugo und Marion (z. Zt. nur Marion) stehen per WhatsApp, Telefon, E-Mail mit den Eltern in Kontakt
  • und einiges mehr…
Liebe Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene: Bleibt mit Hugo und Marion (z. Zt. nur Marion) in Kontakt auf den verschiedenen Kanälen!
WAS LÄUFT… FÜR SENIOREN

Über 60 Senioren haben wir in der CFG. Ein Team hat sich gefunden, das Euch kontaktiert, um praktische Hilfe und ein offenes Ohr anzubieten. Wir danken Petra, die sich im Seniorenteam bereiterklärt hat, Ansprechpartnerin für Senioren zu sein und diesen Dienst zu koordinieren. Sprecht Petra gerne an. Wer gerne mithelfen möchte, wendet sich bitte auch an sie. 

(Kontaktdaten findet Ihr in der Kommunikationsliste im internen Bereich) 

VERMISCHTES
  • Die Kommunikationsliste der CFG steht jetzt im internen Bereich der Webseite zum Herunterladen zur Verfügung: https://www.cfg-mettmann.de/internes/plaene-und-organisation 
  • Wenn Du diese Mail über einen anderen Weg als über den Verteiler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bekommst, wäre es klasse, wenn wir Deine Mailadresse auch in der Verteiler aufnehmen könnten – sende Deine Mailadresse einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Jeder Kontakt, den wir über den Verteiler erreichen können, hilft uns, Aufwand beim zusätzlichen Versand über andere Wege zu sparen. Vielen Dank!
  • Eine Erinnerung noch an die Anmeldungen für den geplanten Gemeindeausflug am 9.5. und das Seminar mit Bertold Schwarz vom 15.-17.5. - auch wenn im Moment nicht absehbar ist, ob diese Veranstaltungen stattfinden können, meldet Euch doch bitte bei Interesse an. Am besten online: 

Herzliche Grüße und Gottes Segen und seine Nähe in der kommenden Woche - in unserem Gott und Vater verbunden,

Eure Gemeindeleitung

Jörg, Frank, Raimund, Martin, Jürgen

PS: Wir sind gerne immer für Euch da – per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Telefon, WhatsApp…