Jedes Shirt erzählt eine Geschichte... - Ladies first am 27. März

CFG LadiesFirst Flyer 20200327DIESE VERANSTALTUNG FÄLLT LEIDER AUS !

Jedes Shirt hat eine Geschichte - wie wäre es mit einer Geschichte von Freiheit? 

Wir laden herzlich ein zu unserem Ladies-first-Abend im Frühling - ein indischer Abend für Frauen am Freitag, 27. März, um 20 Uhr in der CFG

Heike Gerhold berichtet in ihrem Vortrag davon, wie mehr als 250 Frauen in dem größten Rotlicht-Slum Kalkuttas ihre eigene Geschichte von Freiheit, Würde und neuer Hoffnung erleben. "Made in Freedom" setzt mit ihren Textilprodukten ein Zeichen gegen Ausbeutung, Gewalt, Menschenhandel und Zwangsprostitution in Indien.

Im Vordergrund unserer Abende steht die offene Gemeinschaft. In gemütlicher Atmosphäre, bei Snacks und Getränken lassen wir den Alltag einmal „außen vor" und wollen offen sein für neue Impulse und Gedanken. Wenn du an dem Thema interessiert bist, oder einfach mal unsere Gemeinde kennenlernen willst, fühl dich ganz herzlich eingeladen. Du triffst bei unserer Veranstaltung Frauen jeden Alters, ob Großmutter, Mutter oder Enkeltochter. Gemeinsam mit Freundinnen, Arbeitskolleginnen, Schwestern, Nachbarinnen (und...) freuen wir uns auf einen netten Abend und auf ... dich!

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_LadiesFirst_Flyer_20200327.pdf)CFG_LadiesFirst_Flyer_20200327.pdf1134 KB

Jugend-Freizeit vom 14. bis 16. Februar

Burg Blankenheim 002xDie CFG bietet in diesem Jahr eine Wochenend-Freizeit für Jugendliche ab 14 Jahre an.

Wir fahren vom 14. bis 16. Februar 2020 nach Blankenheim an der Ahr und übernachten in der fast 900 Jahre alten Burg Grafenberg, in der sich die Jugendherberge Burg Blankenheim befindet. Wir wollen Gemeinschaft untereinander erleben und vertiefen, gemeinsam entdecken, was Gott in der Bibel über Gemeinschaft sagt, und im Hochseilgarten Nettersheim klettern (min. 10 Personen). Bei ungeeignetem Wetter werden wir stattdessen in der BOWL-Fabrik in Mechernich Bowling spielen gehen.

Das ganze Wochenende kostet ca. € 140,- (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Hochseilgarten oder Bowling und Fahrt ab Mettmann). Die Gemeinde übernimmt die Hälfte der Kosten, so dass du nur € 70,- für das ganze Wochenende bezahlst.

Geplante Abfahrt: Freitag ca.16:00 Uhr an der Gemeinde.

Das ganze Wochenende kostet ca. € 140,- (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Hochseilgarten oder Bowling und Fahrt ab Mettmann). Die Gemeinde übernimmt die Hälfte der Kosten, so dass du nur € 70,- für das ganze Wochenende bezahlst.

Geplante Abfahrt: Freitag ca.16:00 Uhr an der Gemeinde.

Zurück in Mettmann: Sonntag ca. 11:30 Uhr an der Gemeinde.

Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich. 

Bei Fragen kannst du dich sehr gerne an Hugo Gomes wenden:
0176 76733059 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit! 

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_Jugend-Freizeit_2020_v4.pdf)CFG_Jugend-Freizeit_2020_v4.pdf2393 KB

Weihnachtsgottesdienst in der Mettmanner Stadthalle

CFG Flyer Heiligabend 20191224Tradition hat mittlerweile der Weihnachtsgottesdienst der CFG, zu dem wir jedes Jahr an Heiligabend in die Neandertalhalle Mettmann einladen. Das Fest zur Geburt Jesu wird von jung und alt gestaltet, so dass die Weihnachtsbotschaft mit traditionellen und modernen Elementen weitergegeben wird.

Der Gottesdienst am 24. Dezember beginnt um 15:30 Uhr.

In diesem Jahr steht der Weihnachtsgottesdienst unter dem Thema "Licht durchbricht die Dunkelheit". Genau wie Jesus als Licht der Welt in der Dunkelheit der Nacht von Bethlehem geboren wurde, will er auch heute noch Licht in die Dunkelheit der Welt bringen.

Textabschnitte aus der Bibel und eine Kurzpredigt werden aufbauend auf den Krippenspiel Gedankenanstöße zur Weihnachtsbotschaft geben. Das Krippenspiel ist in den Kindergottesdienst-Gruppen vorbereitet worden. Musikalisch abwechslungsreich gestaltet wird der Gottesdienst durch Beiträge der Band, des Chores und mit Liedern zum Mitsingen.

Herzlich willkommen zu diesem besonderen Gottesdienst!

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_Flyer_Heiligabend_20191224.pdf)CFG_Flyer_Heiligabend_20191224.pdf307 KB

Der 3. Sonntag im Februar

CFG 3terSonntag 20200216Im Februar geht es in unserem Gottesdienst "Der 3. Sonntag" um ein V.I.P. der Bibel: Das Regenbogen-Versprechen - #noah 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Daniel Kleine 

 

 

Es spricht:
Daniel Kleine

 

Sie kennen den "3. Sonntag" noch nicht? Der "3. Sonntag" ist unser Gottesdienst für Menschen auf der Suche. In diesem Jahr stehen diese Gottesdienste unter dem Thema "V.I.P.s der Bibel - Menschen wir du und ich".  Lesen Sie hier mehr darüber.

"Wo gehöre ich hin?"- Gebetswoche der Evangelischen Allianz

Allianz2020Von Montag, 13. bis Freitag, 17. Januar wird die internationale Allianz-Gebetswoche in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Bahnstr. 69 stattfinden. Die Abende beginnen jeweils um 19:30 Uhr und stehen in diesem Jahr unter dem Thema: "Wo gehöre ich hin?".

Der Zeitpunkt der Alllianz-Gebetswoche liegt nach allen Chistfesttagen und den Tagen des Jahreswechsels. Was diese Tage persönlich und beruflilch für manche bedeuten, ist wohl bekannt. Viele kosten sie viel Kraft. Darum soll die Gebetswoche der Evangelischen Allianz in Mettmann keine kräftezehrende Prlichveranstaltung sein. Sie soll vielmehr eine Oase werden, die dem Leben gut tut.

In diesem Sinne freuen wir uns sehr, wenn viele diese Gelegenheit wahrnehmen, gemeinsam zu beten!

Weihnachtssingen mit Mettmanner Chören am 3. Advent

CFG Singen der Choere 20191215Das Weihnachtssingen mit Mettmanner Chören hat eine lange Tradition und findet Jahr für Jahr großen Anklang.

Der THOM-Chor unter Leitung von Oleg Pankratz und der Chor der Christlich-Freikirchlichen Gemeinde unter Leitung von Frank M. Bleckmann werden mit teils instrumentaler Begleitung auch in diesem Jahr auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen und das Publikum begeistern. Durch das Programm führt Pfarrer Herbert Ullmann.

Das Konzert findet wieder am 3. Adventssonntag (15.12.2019) um 16:30 Uhr in der Thomas-Morus-Kirche statt. Bekannte Weihnachtslieder sind ebenso im Programm wie Gospel-Songs.

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_Singen der Chöre_20191215.pdf)CFG_Singen der Chöre_20191215.pdf90 KB

Weitere Beiträge ...