teeLICHT auf dem Mettmanner Weihnachtsmarkt

teeLICHT auf dem BlotschenmarktSeit 1983 sind wir mit unserem teeLICHT-Stand auf dem Mettmanner „Blotschenmarkt“ vertreten. Wir bieten eine leckere Tasse Tee, Kakao oder Kaffee, selbstgebackene Plätzchen und eine gemütliche Gesprächsatmosphäre. Außerdem darf man sich an unserem Bücher- und Literaturangebot bedienen.Alle Einnahmen des teeLICHTSs werden ohne Abzug an ein Spendenprojekt weitergeleitet. Die Kosten für Miete, Strom, Tee usw. haben wir vorher bezahlt. In den letzten Jahren haben wir das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ in Düsseldorf unterstützt. Diese Arbeit wurde 1995 in Berlin gegründet. Mittlerweile gibt es Einrichtungen an mehreren Standorten in Deutschland.

teeLICHT auf dem XXL-Blotschenmarkt

131203-211150 B kleinDas teeLICHT ist in diesem Jahr zum 34. Mal auf dem Mettmanner Blotschenmarkt. In unserer beheizten Bude können Sie sich bei Tee, Kaffee, Kakao und selbstgebackene Plätzchen hinsetzen und im regen Treiben des Blotschenmarktes etwas zur Ruhe kommen. Unser Anliegen ist es, den wahren Sinn von Weihnachten in den Mittelpunkt zu stellen. Vielleicht ergibt sich aus diesem Gedanken auch das eine oder andere Gespräch in gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns wie immer auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich Willkommen!

Auch das teeLICHT ist dieses Jahr XXL unterwegs - im Rahmen des verlängerten Blotschenmarkts ist das teeLICHT nicht nur in den ersten beiden Wochen, sondern auch am letzten Wochenende des Mettmanner Weihnachtsmarktes geöffnet.  

Die Einnahmen gehen wieder zu 100% an das christliche Kinder- u. Jugendwerk „Die Arche" in Düsseldorf.

Traditionell gibt es auch wieder die "DENKmal-Zeitung", in der Sie Denkanstöße zum Thema Weihnachten finden. Schauen Sie doch mal 'rein! Die Online-Version finden Sie unten zum Herunterladen.

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (Denkmal-Zeitung2016.pdf)Denkmal-Zeitung2016.pdf1385 KB

teeLICHT auf dem Blotschenmarkt 2015

131203-211150 B kleinDas teeLICHT ist in diesem Jahr zum 33. Mal auf dem Mettmanner Blotschenmarkt. In unserer beheizten Bude können Sie sich bei Tee, Kaffee, Kakao und selbstgebackene Plätzchen hinsetzen und im regen Treiben des Blotschenmarktes etwas zur Ruhe kommen. Unser Anliegen ist es, den wahren Sinn von Weihnachten in den Mittelpunkt zu stellen. Vielleicht ergibt sich aus diesem Gedanken auch das eine oder andere Gespräch in gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns wie immer auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich Willkommen!

In diesem Jahr freuen wir uns wieder über die neue Bude, die schon im letzten Jahr viele positive Reaktionen in der Presse gebracht hat. Wir danken den Helfern, die dieses Jahr im Inneren noch einiges verbessert haben. U.a. haben wir jetzt eine neue Theke und neuen Teppichboden.

Die Einnahmen gehen wieder zu 100% an das christliche Kinder- u. Jugendwerk „Die Arche" in Düsseldorf.

Traditionell gibt es auch wieder die "DENKmal-Zeitung", in der Sie Denkanstöße zum Thema Weihnachten finden. Schauen Sie doch mal 'rein! Die Online-Version finden Sie unten zum Herunterladen.

.

Endlich! Neue teeLICHT-Bude!

teelicht 20141979 begann die Arbeit auf dem Mettmanner Blotschenmarkt mit dem DENKmal-Stand (bis 1988). Hier wurden selbst hergestellte Geschenkartikel verkauft. 1983 bot uns der Blotschenmarkt-Arbeitskreis der Werbe- und Parkgemeinschaft Mettmann eine Bude an, in der junge Leute alkoholfreie Heißgetränke bekommen sollten und die Möglichkeit zu diskutieren. So begann neben dem DENKmal-Stand die teeLICHT-Arbeit.

Nachdem wir im letzten Jahr auf 30 Jahre teeLICHT - 1983-2013 - zurückblicken durften, beginnt nun eine neue Ära. Die mittlerweile altersschwache und marode Bude wird von der Werbegemeinschaft Mettmann durch eine neue ersetzt. Diese hat etwas andere Abmessungen, so dass wir dieses Jahr wohl hier und da etwas improvisieren müssen, bis wir Erfahrung mit der neuen Raumaufteilung und den Sitzmöglichkeiten haben.

Wir freuen uns wie immer auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich Willkommen!

Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit unseren Einnahmen das christliche Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" in Düsseldorf-Wersten. Traditionell gibt es auch wieder die "DENKmal-Zeitung", in der Sie Denkanstöße zum Thema Weihnachten finden. Schauen Sie doch mal 'rein! Die Online-Version finden Sie unten zum Herunterladen.

.
Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (Denkmal-Zeitung2014.pdf)Denkmal-Zeitung2014.pdf678 KB

Das teeLICHT in der Presse

IMG 5718xAus dem Schaufenster Mettmann vom 10.12.2014:

Eine neue Hütte spendierte ME- Impulse in diesem Jahr dem Teelicht. Die Bude direkt neben dem Stadtgeschichtshaus spendet den Besuchern seit Jahrzehnten ein warmes Plätzchen, Heißgetränke und selbstgemachtes Weihnachtsgebäck. "Die neue Hütte ist größer, höher und durch die Fenster auch wesentlich übersichtlicher und besser zu erkennen", freut sich Horst Spiecker von der Christlich Freikirchlichen Gemeinde. "Wir betreiben die Hütte ehrenamtlich mit 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das gesamte Geld geht seit Jahren an das Projekt Arche in Düsseldorf."

http://www.schaufenster-mettmann.de/die-stadt/so-viele-besucher-wie-nie-aid-1.4729755

.

30 Jahre teeLICHT

teeLICHT2011 TonneSeit 41 Jahren gehört der Blotschenmarkt zur Weihnachtszeit in Mettmann. Seit 30 Jahren ist auch jedes Jahr das teeLICHT geöffnet. Als einzige Hütte, in der man drinnen warm sitzen kann, fiel das teeLICHT schon immer etwas aus dem Rahmen.

Viele leckere Teesorten sowie Kaffee und Kakao werden im teeLICHT angeboten. Ein paar selbstgebackene Plätzchen gehören auch mit dazu. Die Einnahmen werden auch in diesem Jahr wieder vollständig an das Kinderhilfswerk "Die Arche" in Düsseldorf gespendet - so kann man im teeLICHT genießen und dabei Gutes tun.

Das teeLICHT hat auch eine eigene Zeitung - die "DENKmal-Zeitung". Sie erscheint nun schon seit 35 Jahren und enthält Denkanstöße zum Thema Weihnachten. Es lohnt sich, bei einer Tasse Tee mal in der DENKmal-Zeitung zu lesen und sich ein paar Gedanken zum wahren Sinn von Weihnachten zu machen. Die aktuelle DENKmal-Zeitung gibt es auch als Online-Version unten zum Herunterladen.

.
Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (Denkmal-Zeitung2013.pdf)Denkmal-Zeitung2013.pdf856 KB

Horst SpieckerHorst Spiecker arbeitet im Teelicht-Team mit, weil es ihm wichtig ist, dass die CFG mit diesem Stand auf dem Mettmanner Weihnachtsmarkt präsent ist, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen und so die Chance zu haben, auf den Glauben an Jesus Christus hinzuweisen.


Joerg BauerJörg Bauer arbeitet als Heilerziehungspfleger und findet es klasse, andere Menschen mit dem teeLICHT auf das wahre Weihnachtslicht hinzuweisen zu können.
 Das teeLICHT-Team ist erreichbar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!