CFG-Zeltlager 2022: "Abgetaucht" - jetzt anmelden!

CFG Zetlager Flyer 2022

Kids von 9-14 Jahren
Donnerstag, 28. Juli bis Samstag, 30. Juli 2022
Gelände der CFG Mettmann

 

Es ist wieder soweit - die Anmeldung für das Zeltlager 2022 (Do. 28.07. - Sa. 30.07.2022) ist da!

Auch für dieses Jahr haben wir ein spannendes Abenteuer für euch vorbereitet: „Abgetaucht.“

Was ist denn das? Sei dabei, wenn wir gemeinsam spannende Abenteuer und Wunder erleben und neue Freunde finden. Wir werden Geschichten aus der Bibel hören. Nachts werden wir mit Nachtwachen unser Lager vor „Überfällern“ bewachen. Wir werden viel Spaß bei Geländespielen haben. Aber auch für die Kreativen unter euch haben wir etwas dabei. Abends können wir das Lagerfeuer genießen und Lieder singen!

Neugierig geworden? Interessiert? Wenn du zwischen 9 und 14 Jahren bist, dann ist das Zeltlager genau richtig für dich: Urlaub in der Natur, Urlaub mit Freunden. Am besten meldest du dich schnell an, denn die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Natürlich kannst du auch deine Freunde auf diese spannende Reise einladen! Wir freuen uns auf dich!

Das Zeltlager kostet 25€. Enthalten sind: Unterkunft in 6 - bis 8-Personen-Zelten, Verpflegung, (Ausflug), Programm etc.
Wenn du Fragen hast, schreib uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

MIT DIESEM LINK KOMMST DU DIREKT ZUR ANMELDUNG

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_Zeltlager_Flyer_2022.pdf)CFG_Zeltlager_Flyer_2022.pdf343 KB

Der 3. Sonntag im März

CFG 3ter Sonntag Flyer 20220320

Im März geht es in unserem Gottesdienst "Der 3. Sonntag" in der Reihe "Begegnungen mit Jesus" um das Thema "Ein Betrüger kehrt um".

Wir freuen uns auf Sie!

Es spricht:

Johann Rempel




Sie kennen den "3. Sonntag" noch nicht? Der "3. Sonntag" ist unser Gottesdienst für Menschen auf der Suche. In diesem Jahr stehen diese Gottesdienste unter dem Thema "Begegnungen mit Jesus". Lesen Sie hier mehr darüber.

Der 3. Sonntag im Mai

CFG 3ter Sonntag Flyer 20220515

Im Mai geht es in unserem Gottesdienst "Der 3. Sonntag" in der Reihe "Begegnungen mit Jesus" um das Thema "Zwei enttäuschte Wanderer".

Wir freuen uns auf Sie!

Es spricht:

Johann Rempel




Sie kennen den "3. Sonntag" noch nicht? Der "3. Sonntag" ist unser Gottesdienst für Menschen auf der Suche. In diesem Jahr stehen diese Gottesdienste unter dem Thema "Begegnungen mit Jesus". Lesen Sie hier mehr darüber.

Der 3. Sonntag im April

CFG 3ter Sonntag Flyer 20220417

Im April geht es in unserem Gottesdienst "Der 3. Sonntag" in der Reihe "Begegnungen mit Jesus" um das Thema "Rettung in letzter Minute".

Wir freuen uns auf Sie!

Martin GerholdEs spricht:

Martin Gerhold




Sie kennen den "3. Sonntag" noch nicht? Der "3. Sonntag" ist unser Gottesdienst für Menschen auf der Suche. In diesem Jahr stehen diese Gottesdienste unter dem Thema "Begegnungen mit Jesus". Lesen Sie hier mehr darüber.

Wegfall von Anmelde- und Testpflicht ab 20. März - weiterhin Testangebot

Ab Sonntag, 20. März, gilt ein aktualisiertes Corona-Schutzkonzept in der CFG. Die Sitzkapazität im großen Saal der CFG wird auf 90 Plätze erhöht. Weiterhin stehen noch 25 Sitzplätze im kleinen Saal zur Verfügung, mit Übertragung von Bild und Ton. Es besteht keine Anmeldepflicht mehr, ebenso entfällt die Testpflicht, die 3G-Regel ist aber weiterhin empfohlen. 

Hier die Ankündigung des Trägerverein-Vorstands vom 17.3.22 im Wortlaut:

...

"Liebe Gäste, Freunde und Geschwister der CFG,

wie am Sonntag im Gottesdienst bereits angekündigt, sollen folgende Corona Regeln in Anlehnung an die neue Verordnungslage ab 20. März 2022 in der CFG gelten.

Die Grunddevise lautet:
Weg von Bestimmung und Kontrolle
Hin zu Eigenverantwortung und gegenseitiger Achtsamkeit

In Innenräumen soll unverändert auf Abstand (bei 60% Kapazitätsnutzung des großen Saales) und gute Durchlüftung geachtet werden.

Im Einzelnen bedeutet das

  • Keine Anmeldung und Registrierung zu den Gottesdiensten und anderen Gemeindeveranstaltungen
  • 90 Sitzplätze im großen Saal (ausreichend Platz für alle, vorausgesetzt die Kinder gehen weiterhin direkt in ihre Gruppen)
  • Keine Impf-/Genesungs-/Testnachweiskontrolle, aber weiterhin 3G-Empfehlung und weiterhin die Möglichkeit zum kostenlosen Selbsttest in der Gemeinde vor den Veranstaltungen
  • Lediglich beim Singen besteht aufgrund der intensiven Ausatmung Maskenpflicht
  • Weiterhin 2 bis 3 Mal während des Gottesdienstes durchlüften, da dies die effizienteste Schutzmaßnahme ist

Zusätzlich wird die Liveübertragung in den kleinen Saal angeboten, für diejenigen, die sich noch nicht mit so vielen Menschen in einem Raum aufhalten möchten)

  • Maximal 20 Personen mit Maske (und zwischenzeitlichem Lüften)
  • Livestream bzw. Kamera-Direktübertragung mit Tonübertagung

Das gleiche gilt für den kleinen Raum hinter der Technik für besonders vorbelastete, vulnerable Personen

  • Maximal 4-5 Personen, mit 2G Regel (geimpft und/oder genesen)
  • Maskenpflicht und Hepa 14 Luftfiltergerät und zwischenzeitlichem Lüften
  • Tonübertragung und durch die Trennscheibe Sichtkontakt zur Kanzel

Für die Kindergruppen gelten die gleichen Regelungen, d.h. im Prinzip keinerlei Einschränkungen bis auf das hilfreiche Lüften.

Wir wünschen uns gemeinsam eine ermutigende und gesegnete Zeit, trotz aller sorgenvollen Umstände.

Euer Vorstand des Trägervereins

Burkhard Böhm, Gerd Kocherscheidt, Wilhelm Seibel"

Weitere Beiträge ...