I
m Januar geht es in unserem Gottesdienst "Der 3. Sonntag" um das Bekenntnis des Petrus: "Du bist der Christus!".
Wir freuen uns auf Sie!

Es spricht:
Armin
Schönebeck
Sie kennen den "3. Sonntag" noch nicht? Der "3. Sonntag" ist unser Gottesdienst für Menschen auf der Suche. In diesem Jahr stehen die "Ich bin..."-Aussagen von Jesus Christus im Mittelpunkt aller Gottesdienste am "3. Sonntag". Lesen Sie hier mehr darüber.
Tradition hat mittlerweile der Weihnachtsgottesdienst der CFG, zu dem wir jedes Jahr an Heilig Abend in die Mettmanner Stadthalle einladen. Das Fest zur Geburt Jesu wird von jung und alt gestaltet, so dass die Weihnachtsbotschaft mit traditionellen und modernen Elementen weitergegeben wird.
Der Gottesdienst am 24. Dezember beginnt um 15:30 Uhr.
In diesem Jahr gibt es ein besonderes Krippenspiel der Kinder, das in den Kindergottesdiensten vorbereitet wurde. Textabschnitte aus der Bibel und eine Kurzpredigt werden aufbauend auf den Krippenspiel Gedankenanstöße zur Weihnachtsbotschaft geben. Musikalisch abwechslungsreich gestaltet wird der Gottesdienst durch Beiträge der Band, des Chores und mit Liedern zum Mitsingen.
Herzlich willkommen zu diesem besonderen Gottesdienst!
Seit 1983 sind wir mit unserem teeLICHT-Stand auf dem Mettmanner Blotschenmarkt vertreten. Wir bieten eine leckere Tasse Tee, Kakao oder Kaffee, selbstgebackene Plätzchen und eine gemütliche Gesprächsatmosphäre. In unserer beheizten Bude direkt neben dem Stadtgeschichtshaus können Sie sich hinsetzen und im regen Treiben des Blotschenmarktes etwas zur Ruhe kommen.
Unser Anliegen ist es, den wahren Sinn von Weihnachten in den Mittelpunkt zu stellen. In unserer DENKmal-Zeitung (unter dem Artikel zum Download) gibt es Denkanstöße zum Thema Weihnachten. Machen Sie gerne von unserem kostenlosen christlichen Kalender- und Literaturangebot Gebrauch. Das teeLICHT wird von vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Christlich-Freikirchlichen Gemeinde Mettmann betrieben.
Alle Einnahmen des teeLICHTSs werden ohne Abzug an ein Spendenprojekt weitergeleitet. Die Kosten für Miete, Strom, Tee usw. haben wir vorher bezahlt. In den letzten Jahren haben wir das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche" in Düsseldorf unterstützt. Diese Arbeit wurde 1995 in Berlin gegründet. Mittlerweile gibt es Einrichtungen an mehreren Standorten in Deutschland. Seit 2009 konnten wir 12.000,00 € an „Die Arche" spenden.