"Der Sabbat - Leben nach Gottes Rhythmus"- Allianz-Gebetswoche vom 10. bis 14. Januar

Show Allianz Gebetswoche 2022Von Montag, 10.1.22 bis Freitag, 14.1.22 wird die internationale Allianz-Gebetswoche bei uns in der Christlich-Freikirchlichen Gemeinde stattfinden. Wir laden herzlich zum gemeinsamen Gebet und Austausch ein. Die Abende beginnen jeweils um 19:30 Uhr und stehen in diesem Jahr unter dem Thema: "Der Sabbat - Leben nach Gottes Rhythmus".

Der Zeitpunkt der Alllianz-Gebetswoche liegt nach allen Christfesttagen und den Tagen des Jahreswechsels. Was diese Tage persönlich und beruflilch für manche bedeuten, ist wohl bekannt. Viele kosten sie viel Kraft. Darum soll die Gebetswoche der Evangelischen Allianz in Mettmann keine kräftezehrende Pflichtveranstaltung sein. Sie soll vielmehr eine Oase werden, die dem Leben gut tut.

In diesem Sinne freuen wir uns sehr, wenn viele diese Gelegenheit wahrnehmen, gemeinsam zu beten!

Hinweis: Es gilt die 3G-Regel - eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.

Weihnachtsgottesdienst am 24.12.2021 - Open Air

CFG Heiligabend Flyer 20201224Auch in diesem Jahr möchten wir als CFG das Fest zur Geburt Jesu in einem Weihnachts­gottesdienst feiern. Die besonderen Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie machen auch vor Weihnachten nicht Halt, so dass unser Gottesdienst an Heiligabend dieses Mal auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum der CFG stattfinden soll.

Zu diesem Open-Air-Gottesdienst laden wir ganz herzlich ein!


Wann? Heiligabend, 24.12.2021, um 16:00 Uhr
(nicht wie sonst um 15:30 Uhr!)
Wo? Platz der Christlich-Freikirchlichen Gemeinde, Auf dem Hüls 26, 40822 Mettmann

Hinweise: Die Gottesdienst-Dauer ist mit ca. 45 min geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es besteht Maskenpflicht. Sitzplätze sind nur sehr begrenzt vorhanden und ausschließlich Besuchern vorbehalten, die nicht über die Dauer des Gottesdienstes stehen können.     

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_Flyer_Heiligabend_20211224.pdf)CFG_Flyer_Heiligabend_20211224.pdf2033 KB

Der 3. Sonntag im Dezember

CFG 3terSonntag Flyer 20210718

Im Dezember wird uns in unserem Gottesdienst "Der 3. Sonntag" in der Reihe "Wer Jesus ist" Jesus Christus als "Der Kommende" vorgestellt.

Wir freuen uns auf Sie!

Armin SchoenebeckEs spricht:

Dietrich Bleckmann




Sie kennen den "3. Sonntag" noch nicht? Der "3. Sonntag" ist unser Gottesdienst für Menschen auf der Suche. In diesem Jahr stehen diese Gottesdienste unter dem Thema "Wer Jesus ist". Lesen Sie hier mehr darüber.

Begrenzung auf 50 Plätze und Anmeldepflicht ab 2. Januar 2022 - weiterhin 3G und Testangebot

Ab 2. Januar 2022 gilt in der CFG ein aktualisiertes Corona-Schutzkonzept, bei dem die Sitzplätze wieder auf 50 begrenzt sind und damit wieder eine Anmeldung erforderlich ist. Weiterhin gilt Maskenpflicht und 3G-Regel - Bitte die entprechenden Nachweise mitbringen. Vor den Gottesdiensten gibt es die Möglichkeit für einen Corona-Test - hierfür sollte man mindestens 15 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes an der CFG sein.

Hier die Ankündigung des Trägerverein-Vorstands vom 22.12.21 im Wortlaut:

...

"Liebe Gäste, Freunde und CFG-Gemeindemitglieder,

auch wenn die „großen Kirchen“ insbesondere die großen Feiertagsgottesdienste zum Teil unter 2G Regeln veranstalten, wollen wir soweit wie möglich bei der 3G Regelung bleiben.

Das bedeutet aber auch, dass wir mit maximal 50 Personen im Saal sitzen können, um somit den Mindestabstand einzuhalten.

In den letzten Wochen haben regelmäßig 70-80 Personen am Gottesdienst in Präsenz teilgenommen. Somit müssen wir im Durchschnitt 20-30 Gottesdienstbesuchern den Präsenzgottesdienst verwehren, da nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen. Das finden wir nicht nur schade, sondern sind darüber auch sehr traurig.

Nach der aktuellen Infektions- und Verordnungslage müssen wir davon ausgehen, dass dieses Konzept für mehrere Monate bis ins Frühjahr hinein gültig bleiben wird.

Das bedeutet für die Sonntagsgottesdienste ab 2. Januar 2022 erneut:

  • Anmeldepflicht, online für max. 50 Gottesdiensteilnehmer unter www.cfg-mettmann.de. [...]
  • Zugang nach 3G Regeln, mit Stichprobenkontrollen und dem Angebot kostenloser Schnelltests vor dem Gottesdienst.
  • Maskenpflicht, auch am Platz, auch beim Singen.
  • Hinweise und Link zu Gottesdienstübertragungen, z.B. Live Stream finden sich ebenfalls unter www.cfg-mettmann.de

Für den Gottesdienst am 2. Weihnachtstag, 26.12.21 und die Gebetszeit am Sylvester Abend gibt es keine Anmeldepflicht und auch keinen Live Stream.

Kindergottesdienstgruppen:

  • Während der Weihnachtsschulferien gilt auch für die Kinder ab 6 Jahre die 3G Regelung für die Gottesdienste am 2. und 9. Januar. Für die nichtgeimpften/-genesenen Kinder und Jugendlichen stehen bei Bedarf die sogenannten Lolli-Schnelltests kostenlos vor dem Kindergottesdienst bereit.

[...]

Für Fragen, Ergänzungen, konstruktive Anregungen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.

Wir beten um Führung und Bewahrung für alle Gemeindeglieder, Freunde und Gäste. Wir beten um Gnade und Segen in dieser aufwühlenden Zeit.

Eure Burkhard, Gerd und Wilhelm

als Vorstand des Trägervereins"

teeLICHT auf dem Blotschenmarkt 2021

CFG Teelicht 20211201Herzlich willkommen vom 26.11. bis zum 12.12. am teeLICHT auf dem Mettmanner Weihnachtsmarkt - dem "Blotschenmarkt"!

Nach der coronabedingten Pause im vergangenen Jahr freuen wir uns, dass in diesem Jahr der Blotschenmarkt in Mettmann stattfindet. Auch die CFG ist wieder mit dem teeLICHT auf dem Mettmanner Weihnachtsmarkt dabei.

Leider können wir in diesem Jahr nicht - wie sonst üblich - warme und trockene Sitzplätze im teeLICHT anbieten. Wir bieten aber wie immer viele leckere Teesorten sowie Kaffee und Kakao an, die dann draußen genossen werden können.

Die Einnahmen werden auch in diesem Jahr wieder vollständig an das christliche Kinder- u. Jugendwerk „Die Arche" in Düsseldorf gespendet - so kann ein leckeres Getränk genießen und dabei Gutes tun.

3G-Regel ab Anfang November - Testmöglichkeit vor den Gottesdiensten - Weitere Maßnahmen ab 14.11.

Ab Anfang November gilt in der CFG die 3G-Regel, so dass wieder die volle Anzahl der Sitzplätze genutzt werden kann und beim Besuch von Gemeindeveranstaltungen keine Registrierung mehr erforderlich ist. Bitte die entprechenden Nachweise mitbringen. Vor den Gottesdiensten gibt es die Möglichkeit für einen Corona-Test - hierfür sollte man mindestens 15 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes an der CFG sein.

Aktualisierung der CFG-Coronaschutzmaßnahmen nach 3G-Regeln aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen auf der Grundlage der verschärften NRW Coronaschutzverordnung vom 10.11.21 und in Abstimmung mit dem Ordnungsamt Mettmann:

Maskenpflicht: Ab Sonntag, 14.11.21 gilt im gesamten Gebäude, auch während des Gesangs Maskenpflicht. Das gilt auch am Sitzplatz, da wir nicht genügend Abstand zueinander einhalten können. In den Kindergottesdienstgruppen besteht am Sitzplatz keine Maskenpflicht. Auch für die Gruppenmitarbeiter gilt keine Maskenpflicht solange auf den Mindestabstand von 1,5 Metern geachtet wird. Trotzdem wird die Maske auch in den Kindergottesdienstgruppen z.Zt. empfohlen.

Schnelltests: Die mitgebrachten Nachweise für Negativtests dürfen nicht älter als 24 Stunden sein. Weiterhin wird der kostenlose Schnelltest

...

vor dem Gottesdienst vor Ort angeboten. Schulkinder bis 16 Jahren gelten über ihren Schulbesuch generell als getestet und brauchen erst ab 16 Jahren einen individuellen Test-, Impf- oder Genesungsnachweis. Kinder bis 6 Jahren brauchen keinerlei Nachweis.

Mit herzlichen Grüßen und vereint im Gebet um Besserung dieser Situation.

Eure Burkhard, Gerd und Wilhelm

Hier die Ankündigung vom 31.10.21 durch den Vorstand des Trägervereins im Wortlaut:

"Herzlich willkommen in unseren Gemeinderäumen nach 3G Regeln ab November!

Die Hauptaufgaben der Gemeinde ist die Ehre Gottes und dass alle Menschen willkommen sind, Gottes Botschaft in Predigt, Gesang, Gemeinschaft und Austausch konkret und persönlich erleben können.
Alle sind willkommen, keiner ist ausgeschlossen, es darf keiner „zu viel“ sein. Jeder ist von Jesus gemeint und eingeladen.

Aus diesem Grund ist der Zugang zur Gemeinde ab Anfang November allen ohne Einschränkung möglich, insbesondere zu den Sonntagsgottesdiensten, ohne begrenzte Teilnehmerzahl.
Es bedarf keiner Anmeldung, keiner Registrierung, es gibt keine Beschränkung der Gottesdienstbesucherzahl. Es gilt keine Maskenpflicht und wir singen aus freiem Herzen (ohne Maskenpflicht). Wer sich mit Mundschutz sicherer fühlt, auch das ist ok und jeder willkommen.

Im Übrigen gilt diese Maskenbefreiung auch in allen Kinder- und Jugendgruppen, außerhalb der Schulferienzeiten ohne weiteren Testnachweis, da die Kinder regelmäßig in der Schule getestet werden.

Das ist möglich indem wir die 3G Maßnahmen einhalten. D.h. wir sind entweder geimpft, genesen oder getestet.

Wir sind uns darüber im Klaren, dass man die Pandemiethematik sehr unterschiedlich bewerten kann. Deshalb beziehen wir keine Position für oder gegen denjenigen, der sich aus welchen Gründen oder welcher Haltung auch immer nicht impfen lassen will oder kann.

Um alle im Gottesdienst willkommen zu heißen und teilhaben zu lassen, gibt es neben einem negativen Testnachweis (nicht älter als 48 Stunden) auch die Möglichkeit sich kostenlos vor Ort zu testen.

Wir appellieren verantwortlich und im Respekt vor dem Nächsten mit diesen 3G Maßnahmen umzugehen. Es wird zufällige Stichprobenkontrollen geben. Das ist im Rahmen des CFG Schutzkonzeptes notwendig.

Bitte unterstützt diese Vorgehensweise, damit wir uns alle gemeinsam auf die Nachfolge im Glauben und der Gemeinschaft freuen können.

Herzliche Grüße und Segenswünsche,

Eure Burkhard, Gerd und Wilhelm als Vorstand des Trägervereins der CFG"

Weitere Beiträge ...