Gemeindezentrum
Gebäude/Räumlichkeiten mit Fotos von innen und außen
.Hier können Sie die CFG kennenlernen und mehr darüber erfahren, wie wir uns selbst sehen, was wir erreichen möchten, wie wir strukturiert sind, wo wir uns treffen, und mit welchen Organisationen und Institutionen wir uns verbunden fühlen.
Gebäude/Räumlichkeiten mit Fotos von innen und außen
.Kategorie Wir über uns - Hier kommen Links und kurze Informationen den Organisationen hinein, mit denen sich die CFG verbunden fühlt, z.B. Wiedenest, AGB, Ev. Allianz etc. Dies sollte als Linkliste dargestellt werden, mit den Logos in einheitlicher Größe
.Für unseren persönlichen Glauben und das Leben der Gemeinde ist die Bibel die verbindliche Grundlage. Sie stellt für uns die höchste Autorität dar, als verlässliche Wertebasis und zeitlose Orientierung für unser persönliches und gemeindliches Leben.
Auf diesem Fundament basiert unser Selbstverständnis:
Christlich |
Wir sind Menschen, die an Jesus Christus, den gekreuzigten, auferstandenen und wiederkommenden Sohn Gottes glauben und ihn in den Mittelpunkt unserer Anbetung und Verkündigung durch Wort, Lied und Gebet stellen wollen. Menschen mit diesem Bekenntnis nennt die Bibel Christen, bzw. Brüder und Schwestern. Ihnen schenkt Gott, der Vater, bei der Bekehrung den Heiligen Geist und verschiedenartige Gaben. |
Freikirchlich |
Als Gemeinde sind wir von Kirchen und anderen Organisationen unabhängig. Die Eigenständigkeit als Gemeinde schließt die Verbundenheit und gegebenenfalls Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden nicht aus. Wir verstehen uns als Teil der weltweiten Gemeinde der an Jesus Christus gläubig gewordenen Menschen. Sie sind Brüder und Schwestern in Christus. |
Gemeinde |
In unserem geographischen und sozialen Umfeld möchten wir eine offene, einladende und lebendige Gemeinde sein, in der sich Menschen zusammenfinden, die im persönlichen Glauben und in der Gemeinschaft miteinander Jesus Christus suchen und erfahren. Wir möchten den Menschen in unserer Stadt und darüber hinaus Jesus Christus als den gekreuzigten und auferstandenen Herrn der Welt verkünden und mit dieser Botschaft „der Stadt Bestes“ suchen. In der Umsetzung der biblischen Vorgaben sind wir uns unserer Schwächen und Fehler bewusst. Wir dürfen uns jedoch darauf berufen, dass wir aus der täglichen Vergebung leben. |
1 |
Wir wollen Gott als unseren Schöpfer anbeten, ihm dienen und seinen Sohn Jesus Christus als den wiederkommenden Herrn erwarten und verkündigen. |
2 | Wir wollen Menschen auf der Suche nach dem Sinn des Lebens begleiten und ihnen den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus als einzig rettende Tat Gottes bezeugen. Diese missionarische Aufgabe gilt vor Ort und weltweit. |
3 |
Wir wollen uns gegenseitig dienen durch biblische Unterweisung, begleitende Seelsorge, Ermutigung und Korrektur. Dazu gehören auch tätige Diakonie und die Bereitschaft, Opfer zu bringen, sei es zeitlicher oder materieller Art. |
Gemeindeleitung |
Die Gemeindeleitung besteht aus einem Kreis von Ältesten, die von der Gemeinde „erkannt“ werden. Sie tragen die Hauptverantwortung nach innen und außen. Sie arbeiten in enger und ergänzender Abstimmung mit dem Mitarbeiterkreis zusammen. |
Mitarbeiterkreis |
Der Mitarbeiterkreis versteht sich als beratendes und impulsgebendes Gremium von Gemeindegliedern, die in verschiedenen Bereichen verbindlich mitarbeiten. |
Kinder- und Jugenddiakon |
Da die Kinder- und Jugendarbeit ein großes Anliegen unserer Gemeinde ist, arbeitet ein hauptamtlicher Kinder- und Jugenddiakon in der CFG. |
Gemeindeleitung
Markus Hermann
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!